Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Vincent Hoyer, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, Leipzig
    • Horel, Catherine: Multicultural Cities of the Habsburg Empire, 1880–1914. Imagined Communities and Conflictual Encounters, Budapest 2022
  • -
    Rez. von Wiktor Marzec, Institute for Social Studies, University of Warsaw
    • Bömelburg, Hans-Jürgen: Lodz. Geschichte einer multikulturellen Industriestadt im 20. Jahrhundert, Paderborn 2022
  • -
    Rez. von Izabela Paszko, Institut für Zeitgeschichte München–Berlin
    • Wierzcholska, Agnieszka: Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben. Leben und Sterben einer polnisch-jüdischen Stadt: Tarnów 1918–1945, Paderborn 2022
  • -
    Rez. von Katharina Friedla, Hoover Institution Library and Archives, Stanford University
    • Wörn, Achim: Der Jischuw an der Oder. Juden in Stettin, 1945–1950, Marburg 2021
  • -
    Rez. von Arnika Peselmann, Universität Würzburg
    • Wetzel, Frauke: Heimisch werden durch Geschichte. Ústí nad Labem 1945–2017, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Laury Sarti, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Winterhager, Philipp: Migranten und Stadtgesellschaft im frühmittelalterlichen Rom. Griechischsprachige Einwanderer und ihre Nachkommen im diachronen Vergleich, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Achim Rohde, Academy in Exile, Freie Universität Berlin
    • Atshan, Sa′ed; Galor, Katharina: The Moral Triangle. Germans, Israelis, Palestinians, Durham 2020
    • Atshan, Sa’ed; Galor, Katharina: Israelis, Palästinenser und Deutsche in Berlin. Geschichten einer komplexen Beziehung, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Daniel Hadwiger, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    • Angélil, Marc; Malterre-Barthes, Charlotte; Something Fantastic (Hrsg.): Migrant Marseille. Architectures of Social Segregation and Urban Inclusivity, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kraus, Alexander; Nedelkovski, Aleksandar (Hrsg.): Mitgebracht. Eine Zuwanderungsgeschichte Wolfsburgs, Hannover 2020
  • -
    Rez. von Zarin Aschrafi, Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig
    • Freimüller, Tobias: Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945–1990, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Simon Goeke, Münchner Stadtmuseum
    • Severin-Barboutie, Bettina: Migration als Bewegung am Beispiel von Stuttgart und Lyon nach 1945, Tübingen 2019
  • -
    Rez. von Colin Arnaud, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Oberste, Jörg: Die Geburt der Metropole. Städtische Räume und soziale Praktiken im mittelalterlichen Paris, Regensburg 2018
  • -
    Rez. von Malte Fuhrmann, Working Group "Progress: Ideas, Agents, Symbols", Leibniz-Zentrum Moderner Orient
    • Zarinebaf, Fariba: Mediterranean Encounters. Trade and Pluralism in Early Modern Galata, Oakland 2018
  • -
    Rez. von Anne Lisa Carstensen, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    • Fahnenbruck, Nele Maya; Meyer-Lenz, Johanna (Hrsg.): Fluchtpunkt Hamburg. Zur Geschichte von Flucht und Migration in Hamburg von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Martin Wagner, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hohler, Susanne: Fascism in Manchuria. The Soviet-China Encounter in the 1930s, London 2017
  • -
    Rez. von Paul Oldfield, Department of History, School of Arts, Languages and Cultures, University of Manchester
    • Jäckh, Theresa; Kirsch, Mona (Hrsg.): Urban Dynamics and Transcultural Communication in Medieval Sicily. , Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Grzegorz Rossoliński-Liebe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bartov, Omer: Anatomy of a Genocide. The Life and Death of a Town Called Buczacz, New York 2018
  • -
    Rez. von Hans Berner, Universität Dortmund
    • Wacquant, Loïc: Die Verdammten der Stadt. Eine vergleichende Soziologie fortgeschrittener Marginalität, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Guido Kirsten, Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Pimpare, Stephen: Ghettos, Tramps, and Welfare Queens. Down and Out on the Silver Screen, New York 2017
  • -
    Rez. von Benedikt Stuchtey, Philipps-Universität Marburg
    • Brückenhaus, Daniel: Policing Transnational Protest. Liberal Imperialism and the Surveillance of Anticolonialists in Europe, 1905–1945, New York 2017
Seite 1 (88 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich